archiveNachhaltigkeit

HoGa

Obst aus der EU als nachhaltige Alternative

Im Rahmen der Umsetzung der EU-finanzierten Kampagne "Get A Fruit" fand während der Messe Fruit Logistica 2023 eine exklusive Verkostung statt Die Initiative GET A FRUIT präsentiert Obst aus der EU auf der Fruitlogistica 2023"Get A Fruit" ist ein von der EU finanziertes Informations- und Werbeprogramm, das darauf abzielt, das positive Image europäischer Produkte zu verbessern, den Bekanntheitsgrad der Produkte zu erhöhen und somit den Verbrauch von frischem Obst auf den Binnenmärkten in Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und Kroatien zu steigern. Im Rahmen der Umsetzung der EU-finanzierten Kampagne "Get...
HoGa

Re:Nourish – die schnelle und gesunde Suppe zum Mitnehmen

Düsseldorf, den 08. Dezember 2022. Ob nun im Rucksack, in der Handtasche oder auch direkt in der Hand - dank ihrer erhitzbaren sowie recyclebaren Flasche lassen sich die Suppen von Re:Nourish perfekt mitnehmen. Ein praktisches Merkmal, das sie eindeutig von anderen Marken unterscheidet. Und nicht nur das: die Suppe kann in ihrer handlichen Flasche optimal in einer kurzen Mittagspause oder auch zwischen zwei Terminen verzehrt werden. Vielen dürfte das folgende Szenario bekannt vorkommen: Der Tag ist vollgestopft mit Terminen, man hetzt von einem Ort zum nächsten. Was dabei leider oftmals...
HoGa

Knuspr startet Kooperation mit Heinrich-Heine-Gymnasium in München

Ausflüge zu lokalen Produzenten sollen Bewusstsein für Umgang mit regionalen Lebensmitteln schärfen München, 9. Dezember 2022 - Ab dem Frühjahr 2023 werden im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Online-Lebensmittelhändler Knuspr und dem Heinrich-Heine-Gymnasium in München für alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse Ausflüge zu diversen regionalen Lebensmittelproduzenten von Knuspr organisiert. Dort erhalten die Teilnehmer jeweils einen Blick hinter die Kulissen und lernen aus erster Hand über die Bedeutung von lokal produzierten Lebensmitteln. "Direkt vor Ort werden den Schülerinnen und Schülern die komplexen Zusammenhänge rund um die Herkunft...
HoGa

Neumarkter Lammsbräu 2023 mit zwei neuen Getränke-Highlights

(Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu)Neumarkt in der Oberpfalz, 5.12.2022. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu bringt 2023 gleich zwei neue Produkte auf den Markt: Die Oberpfälzer erweitern ihr Angebot an untergärigen Bierspezialitäten um ein Leichtes Helles und setzen im kreativen Sortiment der now Bio-Limonaden mit der Fan-Edition Cherry Cola ein weiteres Highlight. Beide Produkte werden, wie alle leckeren Getränke von Neumarkter Lammsbräu, ausschließlich mit besten Zutaten aus dem Ökolandbau auf handwerkliche Art hergestellt. Die hellen Bio-Biere von Lammsbräu werden von immer mehr Genießern feiner Biere auch außerhalb Bayerns entdeckt. Biobier-Freunde schätzen die feine Hopfennote,...
HoGa

Die Rettung des Königs

Löwenbräu engagiert sich mit SAVE für Löwen im Okavango-Delta SAVE Stiftungsgründer Lars Gorschlueter & Peter Cermak, Geschäftsführer der Spatenten-Löwenbräu GmbHEinst galt er als König der Savanne, heute ist er hoch bedroht. Die Löwenpopulation ist in den letzten 21 Jahren um 43 % eingebrochen und die Großkatze aus 94 Prozent ihres historischen Verbreitungsgebiets verschwunden. Experten gehen davon aus, dass heute weniger als 20.000 Löwen auf dem afrikanischen Kontinent leben. Diese dramatische Entwicklung nahm die Löwenbräu Brauerei zum Anlass, sich für das Überleben der Löwen zu engagieren - schließlich ist der Löwe...
HoGa

Nachhaltigkeitserfolg: 1 Milliarde Mehrweg-Flaschen für Fruchtsaft

(Bildquelle: © VdF/Johannes Haas)In Deutschland werden bereits seit vielen Jahren weltweit vorbildliche Mehrweg- und Kreislaufsysteme für Getränkeverpackungen betrieben. Mit zu den Vorreitern in diesem Bereich zählt das VdF-Mehrweg-System für Fruchtsaft, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Passend zum Jubiläum konnte 2022 auch die ein-milliardste Glasflasche in das System eingebracht werden. Was die Branche 1972 mit viel Weitblick und einer großen Portion Pioniergeist auf den Weg gebracht hat, ist heute ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Ökonomie und ökologischer Verantwortung. "Wir sind sehr stolz, dass wir bereits seit...
HoGa

Gemeinwohlbilanz 2021: Neumarkter Lammsbräu baut Nachhaltigkeits-Berichterstattung aus

(Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu)Neumarkt in der Oberpfalz, 24. Oktober 2022. Neumarkter Lammsbräu hat jetzt einen weiteren Schritt beim Einsatz für noch mehr Nachhaltigkeit unternommen. Die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz legen erstmals für 2021 eine Gemeinwohlbilanz vor, die zusätzliche Transparenz für Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen mit Blick auf die verschiedenen Handlungsfelder des Themas Nachhaltigkeit schafft. Das Unternehmen weitet damit seine bereits in der Vergangenheit mehrfach ausgezeichnete, detaillierte Nachhaltigkeitsberichterstattung weiter aus und kann zugleich seine Erfolge auf dem eingeschlagenen Weg dokumentieren. Das Unternehmen war zuletzt Ende 2021 Gewinner des deutschen Umweltmanagementpreis für die...
HoGa

Katharina Hymer – Bewusster Genuss und Bewusster Verzicht

Die richtige Ernährung, die gesund und fit hält, dabei aber nicht ausschließlich auf Verzicht beruht - wie funktioniert das? Natürlich ist es bei der Vielzahl an Coaches und Beratern nicht leicht, den Überblick zu behalten und den individuell richtigen Weg zu finden. Daher erklärt die Expertin Katharina Hymer im folgenden kostenlosen Gastbeitrag, wie es unkompliziert und mit Spaß an der Ernährung klappen kann und wie auch du es schaffst, deine Ernährung ohne Verzicht zu optimieren. Katharina Hymer ist ausgebildeter und ärztlich geprüfter Fasten-Coach und Ernährungstrainerin. Sie ist als Autorin aktiv...
HoGa

Das Moor als Klimaschützer: Güstrower Schlossquell startet Spendenaktion in Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark

Axel Schümann (Güstrower Schlossquell) und Eike Lucas (Müritz-Nationalpark) auf dem Moorsteg. (Bildquelle: O. Blank)Güstrow/Hohenzieritz, 6. September 2022 - Für den Klima- und Umweltschutz: Güstrower Schlossquell hat in Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark das Moor- und Klimaschutzprojekt "Steinstückenwiese" ins Leben gerufen. Ziel ist es, ein trockengelegtes Moor im Nationalpark in der Nähe von Mirow wiederzuvernässen und damit erneut zu einem wirksamen Kohlenstoff-Speicher zu machen. Denn die Moore in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht nur ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere, sondern verfügen auch über eine reiche Vegetation. Sie dienen auch als wichtiger Klimaschützer,...
1 2 3 4 5 11
Seite 3 von 11