archiveNachhaltigkeit

HoGa

Lammsbräu: Deutsche Bahn setzt auf Lammsbräu Bio-Bier

Oberpfälzer Bio-Pioniere präsentieren Neuprodukte 2024 now Fanedition 2024: Passion Crush (Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu)Neumarkt in der Oberpfalz, 27.11.2023. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird auch in diesem Winter das Neumarkter Lammsbräu EdelHell in allen ICEs der Deutschen Bahn ausgeschenkt. Das erfrischend-spritzige Helle mit der milden Hopfennote und dem vollen Malzaroma ist ab sofort in der 0,5 Liter-Glasmehrwegflasche in allen ICE-Bordbistros und am Platz erhältlich. Und auch auf dem Teller gibt es in den Zügen jetzt Lammsbräu, denn das Bio-Gulasch im Bordrestaurant wird in den kommenden Monaten mit dem vollmundigen...
HoGa

Die Wiesn wird grüner

Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel Das Volkssängerzelt Schützenlisl bietet viele Produkte mit dem Bayerische Bio-Siegel an. (Bildquelle: Mirco Clapier)Gäste aus aller Welt lassen sich auch in diesem Jahr auf dem Oktoberfest - dem größten Volksfest der Welt - vom 16. September bis 3. Oktober 2023 in eine andere Welt entführen: ausgelassene Stimmung, vielseitige Angebote und jede Menge bayerische Spezialitäten. Dieser einzigartige Mix bekommt 2023 eine besondere Note, denn: die Wiesn wird grüner und genussvoller denn je. So legt eine wachsende Zahl an Festwirten und...
HoGa

Nachhaltigkeit im To Go Verkauf von Softdrinks, Shakes und Eiskrem

Auch im Bereich der Einwegbecher für den Verkauf von Erfrischungen im Sommergeschäft werden nachhaltige Produkte immer gefragter. Auch wenn der Sommer in diesem Jahr etwas auf sich warten lassen hat, geht er doch so langsam in die Vollen. Mit den steigenden Temperaturen zieht es die Menschen auch wieder mehr in die Einkaufsstraßen, Parks oder Event Areas, und kühle Erfrischungen erfreuen sich größter Beliebtheit. Um Softdrinks, Smoothies, Shakes, Eiskrem, etc. an der freien Luft und bei verschiedenen Aktivitäten genießen zu können, sind Einwegbecher nach wie vor die praktikabelste Lösung. Dennoch darf...
HoGa

Lammsbräu veröffentlicht Umweltbericht 2022

- Einsatz für gerechte Agrarwende und faire Liefernetzwerke im Fokus - Modernisierte Bio-Mälzerei schon im ersten Jahr mit 20 Prozent Wärmeeinsparung - Lammsbräu tritt im Rahmen seiner Klimastrategie 2.0 der SBT-Initiative bei Neumarkt in der Oberpfalz, 06.06.2023. Neumarkter Lammsbräu hat heute seinen Umweltbericht 2022 veröffentlicht. Die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz dokumentieren darin bereits im 31. Jahr detailliert ihren Einsatz für eine enkeltaugliche Welt. Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer von Neumarkter Lammsbräu: "Der diesjährige Umweltbericht gibt insbesondere auch Auskunft über unser praktisches Engagement für eine gerechte Agrarwende und faire Liefernetzwerke. Beides...
HoGa

Gaensefurther pflanzt Lebensraum für bedrohte Arten

Mineralbrunnen kooperiert mit SDW bei Streuobstwiesen-Projekt in Zerbst Das Team der Pflanzaktion (Bildquelle: Gaensefurther Schlossbrunnen)Hecklingen/Zerbst, 21. April 2023 - Gaensefurther Schlossbrunnen hat die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Sachsen-Anhalt ausgeweitet. Nach der Pflanzung des Gaensefurther-Klimawalds im Harz entsteht aktuell im Zerbster Ortsteil Grimme ein nachhaltiges Streuobstwiesen-Kulturbiotop: Rund 90 Obstbäume alter heimischer Sorten werden zukünftig wertvollen Lebensraum für bedrohte Arten bieten sowie zum regionalen Wasser- und Klimaschutz beitragen. Die letzten Jungbäume des Biotops wurden heute von Andreas Dittmann, Bürgermeister der Stadt Zerbst, Guido Heuer und Anne-Kathrin Blisse,...
HoGa

Neumarkter Lammsbräu: Umsatz 2022 über Vor-Corona-Niveau

Neumarkt in der Oberpfalz, 30. März 2023 - Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat seinen Umsatz 2022 in einem herausfordernden Geschäftsumfeld auf einem hohen Niveau stabilisiert: Die Oberpfälzer verzeichneten trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der geopolitischen Zeitwende einen Umsatz von 31,8. Mio. Euro, 1,24 Prozent weniger als im Vorjahr (32,2 Mio. Euro), allerdings 10,03 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (28,9 Mio.). Der Absatz von Bio-Bier betrug im Berichtsjahr 98.379 hl (2021: 105.783 hl, 2019: 101.346 hl). Bei den alkoholfreien Bio-Getränken belief sich der Absatz auf 161.907 hl (2021: 164.637...
HoGa

Weltwassertag 2023: Nachhaltigkeit hat höchste Priorität bei Mineralwasser

(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM))Am 22. März ist Weltwassertag. Seit 1992 erinnern die Vereinten Nationen an diesem Tag an die Bedeutung von Wasser als essenzielle Ressource. Auch Mineralwasser ist Bestandteil des Wasserkreislaufs der Erde. Als reines Naturprodukt ist es besonders schützenswert. Das weiß auch die Ausnahme-Athletin Malaika Mihambo. Als angehende Umweltwissenschaftlerin hat die Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin im Weitsprung bei allem auch immer die Aspekte Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Blick. Malaika Mihambo ist das Gesicht der deutschen Leichtathletik. Parallel zum Sport studiert die Heidelbergerin Umweltwissenschaften. Sport, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit...
HoGa

Nachhaltig scharfe Messer von Kyocera

Kyocera Nature SeriesDie Kyocera Nature Series Keramikmesser bringen Nachhaltigkeit in die Küche! Mit der neuen Bio Serie von Kyocera wird Kochen noch ökologischer. Durch den ergonomisch geformten Griff aus Bio-Plastik, das zum Großteil aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr gefertigt ist, fusionieren die nachhaltigen Keramikmesser perfekt mit Bio-Produkten. Das Resultat: leckere Gerichte. Auch bei der Verpackung der Schneidwerkzeuge wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt und ganz auf Kunststoff verzichtet. Wie bei allen Küchenutensilien von Kyocera wird auch bei der Nature Series großer Wert auf Qualität gelegt. Die handgeschliffenen Keramikklingen werden aus besonders hochwertiger...
HoGa

Obst aus der EU als nachhaltige Alternative

Im Rahmen der Umsetzung der EU-finanzierten Kampagne "Get A Fruit" fand während der Messe Fruit Logistica 2023 eine exklusive Verkostung statt Die Initiative GET A FRUIT präsentiert Obst aus der EU auf der Fruitlogistica 2023"Get A Fruit" ist ein von der EU finanziertes Informations- und Werbeprogramm, das darauf abzielt, das positive Image europäischer Produkte zu verbessern, den Bekanntheitsgrad der Produkte zu erhöhen und somit den Verbrauch von frischem Obst auf den Binnenmärkten in Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und Kroatien zu steigern. Im Rahmen der Umsetzung der EU-finanzierten Kampagne "Get...
1 2 3 10
Seite 1 von 10