Wer einen Ausflug in ein regnerisches Gebiet plant, sollte sich gut darauf vorbereiten. Neben den gewöhnlichen Reiseartikeln werden bei nassen Abenteuer weitere spezielle Utensilien wie eine regenjacke damen benötigt, erfahren Sie hier, was unbedingt mit ins Gepäck muss.
Optimale Reisevorbereitung für regnerische Ziele
Ob alleine oder mit der ganzen Familie unterwegs – die Garantie für schöne und unvergessliche Freizeiterlebnisse ist die richtige Vorbereitung. Gerade dann, wenn es sich um einen Ausflug ins verregnete Gebirge, nasse Reiseziele oder das Reisen während der Regenzeit handelt. Welche Reiseutensilien neben einer regenjacke damen unverzichtbar sind, zeigen wir in der nachfolgenden Pack- und Checkliste.
Unterlagen, Dokumente & wichtige Papiere
Je nach Wanderziel werden für das Abenteuer unterschiedliche Papiere, wie Ausweis, Buchungs- bzw. Reiseunterlagen und ggf. ein DAV-Ausweis benötigt. Auch an einen Wander- oder Reiseführer sollte gedacht werden. Alle Dokumente sollten auf Gültigkeit geprüft werden.
- Personalausweis
- Reisepass
- Visum, falls erforderlich
- Studentenausweis (national, eventuell international)
- Impfausweis
- Wasserdichte Hülle für Ausweise
- Auslandskrankenversicherung (Nachweis)
- Krankenversichertenkarte
- ADAC Unterlagen
- Führerschein (national, eventuell international)
- KFZ-Schein
- Hotel-,Hütten- oder Hostelunterlagen
- Wegbeschreibung zum Urlaubsziel und den Ausflugszielen
- Wasserdichte Hülle für Reiseunterlagen
- Vignetten / Mauttickets
- Bahncard / Zugticket / Flugticket
- Landkarte
- Reisetagebuch
- Adressliste für Postkarten
Geld & Finanzen
Abhängig davon, in welches Land die Reise geht, wird entweder nur Bargeld oder eine Geldkarte mit der kostenlos Geld abgehoben werden kann. Auch eine Notfallnummer der Bank ist für den Ernstfall praktisch.
- Bargeld
- Auslandswährung
- EC-Karte
- Kreditkarte
- Notfall-Telefonnummer der Bank
- Wasserabweisende Bauchtasche mit Geheimfach
- Wasserdichter Brustbeutel mit RFID-Blocker
- Wasserdichter Zip-Beutel für Bargeld, und Kreditkarten
Kleidung
Gerade beim Wandern kommt es auf bequeme, leichte und praktische Kleidung an. Funktions-Shirts oder Trekkinghosen mit abnehmbaren Beinteilen sind optimal für jede Temperaturen. Regenkleidung und schnell trocknende Kleidung sind gerade für Ausflüge in regnerische Gebiete vorteilhaft. Auch eine Kopfbedeckung kann in den Bergen wichtig sein.
- Funktionstuch / Buff
- Cap / Regenhut / Mütze
- Funktionsunterwäsche (beispielsweise aus Merinowolle)
- Fleecepullover/-jacke
- Outdoor-Shirt, -Hemd, oder Bluse (leicht und mückensicher)
- Leichter Gürtel mit wasserdichtem Geldfach
- Treckinghose mit abnehmbaren Beinteilen, mückensicher
- Regenhose
- Regenjacke
- Schlafanzug
- Funktions- Wandersocken
- Sonnenbrille
- Wasserdichte Wander-/ Trekkingschuhe
- Eventuell Trekkingsandalen
Hygieneartikel
Wer nur einen Tagesausflug ins Gebirge plant, braucht natürlich deutlich weniger Utensilien, wer jedoch einen mehrtägigen Wanderurlaub plant, sollte sich gut ausstatten.
- Zahnbürste (zusammenklappbar) und kleine Zahncreme
- Haarbürste / Kamm
- Haargummis
- Deo (Reisegröße
- Shampoo / Spülung (2 in1 oder festes Shampoo)
- Handcreme
- Gesichtscreme
- Sonnencreme / Apres Lotion (Reisegröße)
- Lippenbalsam
- Wasserfeste Kulturtasche
- Taschentücher
- Damenhygieneartikel /Tampons etc.
- Verhütungsmittel
- Desinfektionsgel
- Mückencreme -spray
Rucksack & Tasche
Generell ist zum Wandern ein Tragerucksack sehr praktisch. Wer mehrere Tage unterwegs ist, für den kommt eventuell ein Tourenrucksack in Frage.
- Packsack / Dry Bag (wasserdicht)
- Regenhülle für Rucksack
- Tourensack
- Kompresssionsbeutel / Vakuumtaschen (wasserdicht)
Sonstiges
In diese Kategorie gehören nützliche Gegenstände, wie beispielsweise:
- aufblasbares Kopfkissen
- Karabinerhaken (zum Aufhängen / Befestigen)
- Ohrstöpsel
- Schnell trocknende Reisehandtücher
- Sicherheitsnadeln
- Taschenlampe + Batterien / Stirnlampe
- Faltbare Wasserflasche
- Taschenmesser
- Mundschutz
Essen & Trinken
- Wasser
- Trekkingnahrung
- Energieriegel