Jetzt kommt der Nutri-Score!
ARAG Experten über die neue Lebensmittelkennzeichnung Um der weit verbreiteten Fehlernährung und der damit verbundenen Fettleibigkeit entgegenzuwirken, hat der Bundesrat beschlossen, ab November den Weg für den Nutri-Score frei zu machen. Die Lebensmittelampel zeigt Verbrauchern…
weiterlesen »
Fernöstlich köstlich ohne Zucker, Zusatzstoffe und Glutamat
Münchner Food Start-up Yumbau kreiert aus regionalen Zutaten Dim Sum für eine gesunde Mittagspause, ein leichtes Abendessen oder ein prickelndes Partybuffet Yumbau Dim Sum (Bildquelle: (c)Yumbau) München 13. Mai 2019 – Man nehme: einen Master…
weiterlesen »
Zuckerreduktion muss zu Kalorienreduktion führen
Repräsentative Forsa-Umfrage zeigt klares Meinungsbild Das Votum der Verbraucher ist eindeutig: Wird in Lebensmitteln Zucker reduziert, sollen auch die Kalorien deutlich runter. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Institut Forsa im Auftrag…
weiterlesen »Zucker im Orangensaft: Neue Studien aus Deutschland geben Entwarnung
Studien der Universitäten Hohenheim und Kiel zeigen, dass ein Glas Saft zum Essen keine Gewichtszunahme bewirkt. Zudem senkt der Saft möglicherweise das Gicht-Risiko. Prof. Reinhold Carle von der Universität Hohenheim Zwei neue Studien der Universitäten…
weiterlesen »
Übergewicht ist zentraler gesundheitlicher Risikofaktor
Nicht einzelne Zutaten machen dick Zu der am heutigen Tag wiederholt artikulierten Forderung einer “Strafsteuer auf Zucker” in Deutschland erklärt Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V. (WVZ): “Übergewicht ist ein zentraler gesundheitlicher Risikofaktor…
weiterlesen »