
90 Jahre Bergader Edelpilz – Presseinformation der Bergader Privatkäserei
Blaukäsespezialität feiert Jubiläum Der Bergader Edelpilz überzeugt mit seinem pikant-würzigen Geschmack. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei) Seit 1927 wird der Bergader Edelpilzkäse in unveränderter Rezeptur produziert. Der “Edelpilz” ist eine pikant-würzige Käsespezialität aus Kuhmilch mit edlem Blauschimmel….
weiterlesen »
Käserinde mitessen oder entfernen – Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käserinde essen Bei einem leckeren Weichkäse unterstützt die Rinde den typischen Geschmack. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei) Verbraucherfrage – Gerald L. aus Stuttgart fragt: Bei einigen Käsesorten ist auf den Verpackungen der Hinweis “Rinde zum Verzehr geeignet”…
weiterlesen »
Käse einfrieren – Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Kälteschock für den Käsegenuss Ein leckerer Weichkäse eignet sich nicht zum Einfrieren. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei) Verbraucherfrage – Tatjana W. aus Hannover fragt: Wir kredenzen unseren Gästen gerne eine gut sortierte Käseplatte. Dabei bleibt gelegentlich auch…
weiterlesen »
Löcher im Käse – Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Aroma, Geschmack, Genuss Löcher im Käse beeinflussen das Aroma. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei) Verbraucherfrage – Marthe J. aus Cuxhaven fragt: Ich habe manchmal den Eindruck, dass Käse mit Löchern aromatischer schmeckt. Täusche ich mich, oder ist…
weiterlesen »
Typische Käsearomen – Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Volles Aroma Viele Käseliebhaber genießen das intensive Geschmacks- und Geruchserlebnis. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei) Verbraucherfrage – Sabine Z. aus Warnemünde fragt: Zum Käsegenuss gehört für mich der Duft, der einem – auch schon vor dem Verzehr…
weiterlesen »