archiveregional

HoGa

Klimawald 2.0: Carolinen und KlimaWoche Bielefeld starten neue Baumpflanzaktion im Teutoburger Wald

Das Baumpflanz-Team mit dem Bielefelder Oberbürgermeister Clausen (Bildquelle: @Carolinen)- Geschädigte Fläche im Teutoburger Wald wird mit 2.000 Bäumen klimastabil aufgeforstet - Erster Spatenstich mit Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen Bielefeld, 10.03.2025 - Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat heute zusammen mit der KlimaWoche Bielefeld e.V. eine neue Baumpflanzaktion gestartet. Auf einer vom Borkenkäfer verwüsteten Fläche am Rande des Bielefelder Stadtteils Lämershagen entsteht ein klimastabiler Mischwald. Durch speziell ausgewählte Bäume wird der Wald widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit. Die Auszubildende von Carolinen haben dazu die ersten von zunächst 2.000 Bäumen auf einer...
HoGa

Neue Carolinen Markenstrategie: Traditionsunternehmen geht nächsten Schritt bei Einführung neuer Flaschen und Kästen

- Ab September auch vier Sorten Carolinen Vital und Carolinen Apfelschorle in neuen Glasmehrwegflaschen und Kästen - Die neu designten Flaschen und Kästen sind Teil der neuen Markenstrategie, die mit dem German Brand Award 2024 ausgezeichnet wurde - Nachhaltig und regional: Neue Flaschen und Kästen sparen 10 Prozent CO2 ein und stammen aus NRW Bielefeld, 30. August 2024 - Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen geht den nächsten Schritt bei der Einführung seiner neuen Carolinen-Glasmehrwegflaschen. Ab September gibt es nun auch die erfolgreiche Carolinen Vital-Range mit den Sorten Orange, Zitrone, Grapefruit...
HoGa

Kooperation ausgebaut: now mit limitierter FCN-Limo

Die FCN-Limo (Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu)Neumarkt in der Oberpfalz, 28. August 2024. Das Sortiment der beliebten now Bio-Limonaden bekommt jetzt eine ganz besondere Verstärkung, die FCN-Limo. Mit der aus regionalen Bio-Hollerblüten traditionell hergestellten Limo unterstützen die Club-Fans von Neumarkter Lammsbräu ab sofort das soziale Engagement der Fanszene des 1. FC Nürnberg und bauen damit ihre Kooperation mit dem fränkischen Traditionsverein weiter aus. Denn von jeder verkauften Flasche fließen zehn Prozent der Einnahmen direkt an die Initiative Nordkurve für Nürnberg e.V., die sich u.a. um Menschen in und um Nürnberg kümmert, die...
HoGa

Carolinen: Marktführer in OWL drückt Startknopf für neue Flaschen und Kästen

Am Startknopf: V. Harbecke (Geschäftsführer), S. Huneke (L. Marketing), S. Wortmann (L. Technik) (Bildquelle: Carolinen Brunnen)-Neue Carolinen Glasmehrwegflaschen und Kästen sind Teil der neuen Markenstrategie -Nachhaltig und regional: Neue Flaschen und Kästen sparen 10 Prozent CO2 ein und stammen aus NRW -ab 1. Mai im Handel Bielefeld, 29. April 2024. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat heute einen zentralen Baustein seiner neuen Markenstrategie präsentiert. Nach dem gemeinsamen Druck auf den Startknopf liefen die ersten Exemplare der ab 1. Mai im Handel erhältlichen neuen Carolinen-Glasmehrwegflaschen über die ressourcensparende Glasabfüllanlage in Bielefeld-Ubbedissen....
HoGa

Kamo Kamo zu Halloween!

Die Kürbis-Saison nähert sich dem Höhepunkt und der Online-Supermarkt Knuspr sorgt für die nötige Vielfalt (Bildquelle: @Knuspr)München, 25. Oktober 2023. Sie leuchten klassisch-orange, hellgelb, aber auch in diversen Grüntönen sowie dunklem Lila um die Wette und unterscheiden sich auch in Form und Geschmack deutlich voneinander. Die Rede ist von Kürbissen. Hauptdarsteller im Kürbis-Cast: Hokkaido-, Butternut-, Spaghetti- und Ufo- (Patisson) Kürbisse. Diese landen besonders häufig auf den Tellern, sind die Herbst-Highlights schlechthin. Beim Online-Supermarkt Knuspr darf es jedoch etwas origineller zugehen. Bis zu 15 verschiedene Varianten bietet Knuspr in der Saison...
HoGa

Anteil regionaler Produkte erreicht Höchstwert: 50% des Knuspr Vollsortiments stammt von regionalen Anbietern

Immer mehr regionale Produkte und Partnerschaften: Knuspr reagiert auf die hohe Nachfrage und baut Sortiment innerhalb eines Jahres massiv aus (Bildquelle: @Knuspr)München, 20. September 2023. Beim Online-Supermarkt Knuspr stehen regionale Lebensmittel von Beginn an klar im Fokus. Ob Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Molkereiprodukte oder attraktive Produkt-Highlights regionaler Start-ups und Kleinbetriebe - Knuspr kommt der steigenden Nachfrage an Produkten aus der Umgebung immer deutlicher nach. Waren es im vergangenen Jahr noch 30 Prozent Sortimentsanteil, so erreichen die regionalen Produkte aktuell einen neuen Höchstwert: 50 Prozent des Knuspr Vollsortiments stammt...
HoGa

Die Wiesn wird grüner

Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel Das Volkssängerzelt Schützenlisl bietet viele Produkte mit dem Bayerische Bio-Siegel an. (Bildquelle: Mirco Clapier)Gäste aus aller Welt lassen sich auch in diesem Jahr auf dem Oktoberfest - dem größten Volksfest der Welt - vom 16. September bis 3. Oktober 2023 in eine andere Welt entführen: ausgelassene Stimmung, vielseitige Angebote und jede Menge bayerische Spezialitäten. Dieser einzigartige Mix bekommt 2023 eine besondere Note, denn: die Wiesn wird grüner und genussvoller denn je. So legt eine wachsende Zahl an Festwirten und...
HoGa

Bier von hier! Knuspr erweitert regionales Biersortiment

Knuspr hält, was es sich in Sachen Regionalität auf die Fahne schreibt: Rund die Hälfte der insgesamt 230 Biere des Online-Supermarkts kommt von lokalen Produzenten aus der unmittelbaren Umgebung der Lieferregionen München und Rhein-Main-Gebiet. (Bildquelle: @Bergfeldbräu)München, 27. Juli 2023. Der Online-Supermarkt Knuspr stockt sein ohnehin schon beachtliches Sortiment von regionalen Bieren auf. Mittlerweile haben Knuspr-Kunden die Wahl aus insgesamt 31 kleinen, lokalen Brauereien. Das versetzt die Kunden in die Lage, aus einem exquisiten Sortiment zu wählen, während die meist sehr kleinen Produzenten von dem neuen Vertriebsweg profitieren. Denn bislang sind...
HoGa

Knuspr setzt neue Maßstäbe beim Thema Fleisch aus artgerechter Tierhaltung

Der Online-Supermarkt erneuert sein Sortiment und weitet die Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern massiv aus Naturlandhof Brandl (Bildquelle: @Knuspr)München, 20. April 2023. Knuspr reagiert auf die anhaltende Diskussion um das Thema Tierhaltungskennzeichnung und ergreift selbst die Initiative. So weitet der Online-Supermarkt seine Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben deutlich aus und setzt mehr denn je auf Fleischproduzenten, die in Sachen Tierwohl deutlich über die Anforderungen von herkömmlichen Labeln hinausgehen. "Die Politik arbeitet an Tierhaltungskennzeichnungen. Wir begrüßen den Schritt, wollen aber viel schneller viel weiter gehen. Unsere Kunden erwarten von uns, dass sie zum...
HoGa

Mit einer Saftigen Rede zum Weltrekord

Weltrekord 2023 (Bildquelle: @ Justin Buckey)Beim 13.internationale Speaker Slam, der in diesem Jahr am 03.02.23 in Mastershausen im Hundsrück stattfand, hat Kathleen Kitsche den Excellence Award für Ihre Rede gewonnen. Nach New York, München, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden fand dieser diesmal in Mastershausen statt. Mit 147 Finalisten aus über 10 verschiedenen Nationen wurde dabei ein neuer Weltrekord aufgestellt. Wer nicht weiß was Speaker Slam bedeutet: Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich Speaker Slam Redner mit...
HoGa

Neumarkter Lammsbräu trotz Corona erfolgreich

Neumarkt, 9. März 2021 - Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu legt heute die wichtigsten Kennziffern zum zurückliegenden Geschäftsjahr vor und gibt eine Vorschau auf das laufende: Trotz Corona konnte das Oberpfälzer Traditionsunternehmen über alle Produktlinien Erfolge verzeichnen und seinen Umsatz um rund 10 Prozent auf 31,8 Mio. EUR steigern (2019: 28,9 Mio. Euro). Der Marktführer für Bio-Bier konnte dabei ungeachtet des insgesamt dramatisch schrumpfenden Biermarktes seinen Bier-Absatz um 7,23 Prozent auf rund 108.674 hl steigern (2019: 101.346 hl). Bei den alkoholfreien Getränken legten die Oberpfälzer um 3,32 Prozent auf rund 161.386...
HoGa

Gaensefurther Schlossbrunnen pflanzt 2.000 Bäume im Harz

10.000 Euro für Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Sachsen-Anhalt Hecklingen/Bielefeld, 29. Oktober 2020. Seit heute entsteht bei Schierke am Brocken/Harz der Gaensefurther Klimawald: Rund 2.000 Bäume werden in den nächsten Wochen auf einer etwa 7.500 m² großen Fläche gepflanzt. Die ersten Bäume pflanzten heute Azubis des Gaensefurther Schlossbrunnens zusammen mit Geschäftsleiter Swen Hesse, angeleitet von Robert Klose von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt, die das Projekt auch weiterhin betreuen wird. Unter dem Motto "Schluck für Schluck Zukunft pflanzen - Bäume für unsere Region" hat das sachsen-anhalter Traditionsunternehmen Gaensefurther Schlossbrunnen seit 1....
1 2
Seite 1 von 2