archiveGastro

Restaurants & Bars

Tipflation in der Gastro – Was steckt dahinter?

Der Begriff „Tipflation“ setzt sich aus den englischen Wörtern „tip“ (Trinkgeld) und „inflation“ (Inflation) zusammen und beschreibt einen Trend, bei dem der Erwartungsdruck, höheres Trinkgeld zu geben, stetig steigt. Besonders in der Gastronomie, aber auch in anderen Dienstleistungssektoren, wird beobachtet, dass Kunden zunehmend dazu gezwungen werden, großzügigere Trinkgelder zu hinterlassen – oft weit über die traditionellen Standards hinaus. Diese Entwicklung hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen. Zum einen haben sich digitale Zahlungssysteme stark verbreitet. In vielen Restaurants und Cafés werden Kunden nach dem Bezahlen über Kartenterminals oder Apps automatisch zu Trinkgeldern...
HoGa

Warum Berufsbekleidung und ein perfekter Textilservice in der Gastronomie so wichtig sind!

Berufsbekleidung und ein perfekter Textilservice sind in der Gastronomie von entscheidender Bedeutung, da sie sowohl das Image des Betriebs als auch die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter beeinflussen. In einer Branche, in der der erste Eindruck oft zählt, trägt die professionelle Erscheinung des Personals maßgeblich dazu bei, das Vertrauen der Gäste zu gewinnen und einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen. Hygiene und Sauberkeit stehen in der Gastronomie an erster Stelle. Saubere und ordentliche Berufsbekleidung signalisiert den Gästen, dass der Betrieb hohe Standards einhält und die Hygienevorschriften streng beachtet. Dies ist...
HoGa

Guten Appetit: Neue Sitten in der Gastro

ARAG Experten über Tisch-Zeitfenster, No-Show-Gebühren & Co. Ein ausgedehntes Geschäfts-Meeting, ein entspannter Abend mit Freunden, die gemütliche Familienfeier - außer Haus zu essen ist gar nicht mehr so einfach, wie es mal war. Viele Restaurants haben Stornogebühren, Anzahlungen bei der Reservierung größerer Gruppen und begrenzte Nutzungszeiten eingeführt und ernten dafür nicht überall Verständnis. Haben sie denn überhaupt das Recht dazu? ARAG Experten klären auf. Das Ende ist vorprogrammiert "Wir freuen uns auf Ihren Besuch, der Tisch ist von 18 bis 20 Uhr für Sie reserviert", diesen Satz liest man üblicherweise...
HoGa

LagenCup – bester Rotwein Deutschlands

Weingut Gutzler aus Rheinhessen - der 2017er Spätburgunder von der Lage Brunnenhäuschen wird zum besten Rotwein Deutschlands ausgezeichnet Christine & Michael GutzlerLagenCup Rot 2021 - Sieger Weingut Gutzler Beim diesjährigen LagenCup Rot 2021, mit ausschließlich roten Lagenweinen aus Deutschland, wurden rund 350 Spitzengewächse verkostet. Die 12-köpfige Jury, bestehend aus Weinjournalisten, Sommeliers und Weinhändlern widmete sich drei Tage lang den Weinen. Unter coronakonformen Bedingungen wurde die Verkostung wie immer blind durchgeführt, kontrovers diskutiert und nach der 100-Punkte-Skala bewertet - Organisiert wird der LagenCup vom Berliner Sommelier Serhat Aktas. Einige Quellen behaupten...
HoGa

Güstrower Schlossquell unterstützt heimische Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern

Güstrow/Schwerin, 29. April 2020 - Unter dem Motto "Von hier, von Herzen - für unsere Gastronomie in MeckPomm" unterstützt Güstrower Schlossquell jetzt gastronomische Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, deren Existenz durch die angeordnete Betriebsschließung während der Corona-Krise gefährdet ist: Für jede verkaufte 12x1,0 l-Kiste Güstrower Mineralwasser spendet das Mecklenburger Traditionsunternehmen ab sofort 10 Cent in einen eigens ins Leben gerufenen Spendenfonds. So sollen bis Mitte Juli gemeinsam mit den Konsumenten 15.000 Euro gesammelt werden. Um auch andere Unternehmen aus der Region zu einer Beteiligung sowie Aufstockung des Fonds einzuladen und die letztliche...
1 2 3
Seite 1 von 3