archiveFachkräftemangel

HoGa

Innovative Personallösung auf Erfolgskurs – Presseinformation der uniworks GmbH

Münchner Start-up vermittelt studentische Aushilfen an Unternehmen uniworks Geschäftsführer Moritz Lange (3. v. r.) und sein Team (Bildquelle: uniworks GmbH)Ganz gleich ob Münchner Biergarten, Veranstaltungsagentur in Berlin oder Einzelhandelsfiliale in Hamburg: Personalknappheit kennen sie alle. Aushilfen sollen Unternehmen Entlastung bringen, doch ihr Einsatz ist mit neuen Herausforderungen verbunden: Arbeitgeber beklagen die aufwendige Bewerbersuche, die zeitintensive Einarbeitung und in einigen Fällen auch die fehlende Identifikation mit ihrem Unternehmen. Das Münchner Start-up uniworks löst diese Probleme ganz einfach, indem es studentische Aushilfen per Arbeitnehmerüberlassung an Unternehmen in Personalnot vermittelt - eine Win-win-Situation...
HoGa

Wie sich das Gastgewerbe personell für Spitzenzeiten aufstellen kann – Presseinformation der uniworks GmbH

Gelassen durch die Urlaubssaison 2025 Studentische Aushilfen können das Gastgewerbe flexibel entlasten (Bildquelle: Olena Yakobchuk / stock.adobe.com)In den letzten Jahren wurde es für das Gastgewerbe immer schwieriger, in Spitzenzeiten ausreichend Personal zu finden. Deshalb greifen immer mehr Arbeitgeber auf Aushilfen zurück. Doch der Aufwand für Recruiting und Verwaltung steht oft nicht im Verhältnis zum Nutzen - und kurzfristige Ausfälle können zusätzlich für Chaos sorgen. Eine simple Lösung, mit der der Einsatz von Hilfskräften besser funktioniert und dem Gastgewerbe darüber hinaus mehr als Entlastung bietet, hat das Münchner Start-up uniworks entwickelt...
HoGa

Flexibilität im Catering – Presseinformation der uniworks GmbH

Wie das Start-up uniworks den Fachkräftemangel lindert Isabella und Julia Gröbl, Geschäftsführerinnen Gröbl Catering (v.l.n.r.) (Bildquelle: Gröbl Catering Gb)Fachkräftemangel, Personalausfälle und spontane Auftragsspitzen: Für viele Firmen kann diese Mischung mitunter existenzbedrohend sein. Das Start-up uniworks will diese Beschäftigungslücke füllen und vermittelt wöchentlich Tausende Arbeitskräfte über eine innovative App - für das Münchener Unternehmen Gröbl Catering wurde dieser Ansatz zum Glücksfall. Zwei neue Großaufträge in einer Woche - Julia Gröbl stand mit ihrem Münchener Catering-Unternehmen Gröbl Catering plötzlich vor einer echten Herausforderung. Kurzfristig sollten zwei Schulkantinen im Großraum München mit Essen...
Fachkräftemangel Küche
HoGa

Köchemangel! Nun auch in Österreich!

Nocker-Schwarzenbacher: Regionalisierung der Mangelberufsliste für Köche dringend notwendig Bundesspartenobfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher WKÖ-Tourismus-Obfrau zu Fachkräftemangel: Wir brauchen Maßnahmen, die Probleme am...
Hotellerie & Resorts

Cross-Selling‘ und ‚Weinreise‘ per Stundenplan

„Das beste Mittel gegen Fachkräftemangel ist eine umfassende Aus- und Weiterbildung", so Kristian Kamp, Inhaber des Cuxhavener Strandhotel Duhnen. Um diese noch zielgenauer und vor allem strukturierter ausrichten zu können, hat er die Kamp Hotels Akademie ins Leben gerufen. Im Rahmen eines hausinternen Schulungssystems bekommen die Auszubildenden zweimal monatlich Fachkenntnisse in den unterschiedlichsten Bereichen vermittelt. Für Fachkräfte finden einmal monatlich und für Führungskräfte alle zwei Monate Schulungen statt. Durchgeführt wird die während der Arbeitszeit stattfindende Weiterbildung von internen Ausbildern oder externen Referenten. „Ein Vorteil ist, dass wir das Trainingsprogramm genau...