Regionales Backhandwerk laut Umfrage Schlüssel zum Erfolg

Online-Supermarkt Knuspr gibt Einblick in sein innovatives Konzept für Brot und Backwaren Frisches Brot aus der Knuspr Bäckerei (Bildquelle: ©Knuspr) München, 9. Februar 2023. Beim Kauf von Bäckerei-Produkten sind Herkunft und Frische entscheidend – das…

„Der Mythos vom deutschen Brot“ bei „planet e.“ im ZDF

"Der Mythos vom deutschen Brot" bei "planet e." im ZDF

Wird die traditionelle Handwerkskunst von industrieller Massenproduktion verdrängt? Ist die deutsche Brotkultur vom Aussterben bedroht? „Der Mythos vom deutschen Brot“ ist am Sonntag, 26. Januar 2020, 16.30 Uhr, Thema bei der ZDF-Umweltreihe „planet e.“. Autor…

Übersicht der Alternativen zu Weizenmehl

Alternativen zu Weizenmehl

Neben den gängigen Mehlsorten wie Weizenmehl, Roggenmehl oder Dinkelmehl gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Mehlen. Diese sind teilweise aufgrund ihrer Inhaltsstoffe, zum Beispiel einem hohen Anteil an Eiweiß oder weil diese glutenfrei sind,…

Vom Mahlen, Backen und Genießen: Die Südliche Weinstraße feiert das Brot als Kulturgut

Brot aus der Küglermühle

Wandern von Mühle zu Mühle, Übernachten in ehemaligen Mühlen, Brotbackkurse, Schlemmen in Mühlenrestaurants, Backbetriebe mit Kastanien- und Weinbroten, Winzerbetriebe mit regionalen Brotaufstrichen und vieles mehr… Brot hat eine lange Geschichte und ist mehr als ein…

Das weltweit erste Schweizer Bio Magenbrot ist ab Oktober im Handel

Schweizer Bio Magenbrot

Weltweit erstes Bio Magenbrot mit viel Liebe zum Confiserie Handwerk im Thurgau hergestellt Leimbach/Thurgau, 10. Oktober 2018. Neu ab Oktober 2018 kommt das in der Martin Confiserie Manufaktur im Thurgau hergestellte erste Schweizer Bio Magenbrot…

Die kompakteste Küchenmaschine – Morphy Richards präsentiert Prepstar auf der IFA 2018

Weitere Innovationen für die moderne Küche: revolutionäres Mikrowellen-Kochgeschirr Mico und Backautomat Homebake Manvers, England – 26.07.2018 – Auf der diesjährigen IFA, die vom 31. August bis 5. September in Berlin stattfindet, zeigt Morphy Richards in…

Hochzeitsbrot und Slow-Food-Pionier aus dem Vinschgau: Alles über das Vinschgerl

Vinschger Ur-Paarl, auch „Brot der Brautleute“. Bildnachweis: Vinschgau Marketing/Frieder Blickle

Das Vinschger Ur-Paarl erhielt vor über 20 Jahren als erstes Südtiroler Produkt überhaupt das Schnecken-Siegel von Slow Food, ist aber schon weit länger eine Delikatesse der besonderen Art. Bereits im Mittelalter hergestellt, hat die urtümliche…

Rügen: Experimentelle Brote – in Heu gewickelt, fein geröstet oder würzig geräuchert

Neue Brotserie „So schmeckt Rügen“ – nur auf Bestellung Nichts bringt eine einzigartige Erinnerung so stark zurück wie ein Duft oder ein Geschmack. Die Brote von „So schmeckt Rügen“ zeigen, wie unsere Insel schmeckt und…

Käse und Brot als harmonisches Duo – Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei

Käse und Brot: ein ideales Paar Das passende Brot unterstützt den Geschmack des Käses. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei) Verbraucherfrage – Bea R. aus Schwelm fragt: Eine Mahlzeit mit Käse und Brot ist ja schnell zubereitet. Doch…

Festgala macht deutsche Brotkultur als Genuss für alle Sinne erlebbar

Schauspieler Simon Licht ist Botschafter des Deutschen Brotes 2016 Berlin (ots) – „Deutsche Brotkultur ist Genuss pur“ – unter diesem Motto stand am gestrigen Abend die Festgala zum Tag des Deutschen Brotes, die der Zentralverband…