archiveMineralwasser

HoGa

Lammsbräu legt bei Alkoholfreien zu und stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau

(Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu)- Absatz der alkoholfreien Getränke um 2,1 Prozent gestiegen, Umsatz erreicht Vorjahresmarke - Bio-Pionier festigt Position in der Spitzengruppe der deutschen Hersteller für alkohol-freie Biere Neumarkt in der Oberpfalz, 1. April 2025 - Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat 2024 ei-nen Umsatz von 31,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit erreichte das Familienunternehmen aus der Oberpfalz in einem fordernden Marktumfeld wieder die Marke des Vorjahres (2023: 31,7 Mio. Euro) und bestätigten einmal mehr sein im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit um rund zehn Prozent erhöhtes Umsatzniveau (2019 28,9 Mio. Euro). Zentraler Baustein dafür...
HoGa

Klimawald 2.0: Carolinen und KlimaWoche Bielefeld starten neue Baumpflanzaktion im Teutoburger Wald

Das Baumpflanz-Team mit dem Bielefelder Oberbürgermeister Clausen (Bildquelle: @Carolinen)- Geschädigte Fläche im Teutoburger Wald wird mit 2.000 Bäumen klimastabil aufgeforstet - Erster Spatenstich mit Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen Bielefeld, 10.03.2025 - Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat heute zusammen mit der KlimaWoche Bielefeld e.V. eine neue Baumpflanzaktion gestartet. Auf einer vom Borkenkäfer verwüsteten Fläche am Rande des Bielefelder Stadtteils Lämershagen entsteht ein klimastabiler Mischwald. Durch speziell ausgewählte Bäume wird der Wald widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit. Die Auszubildende von Carolinen haben dazu die ersten von zunächst 2.000 Bäumen auf einer...
HoGa

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser – Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft

Aktueller Zählerstand der Bio-Wasseruhr (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser)- Ökoflächen wirken wie ein guter Schwamm und lassen Regenwasser sauber in die Grundwasserspeicher einsickern - Ökolandwirtschaft ersparte der Allgemeinheit dadurch rechnerisch bis zu 2,6 Milliarden Euro potentieller Wasseraufbereitungskosten - Schwammfunktion der Ökoflächen hilft außerdem wirksam gegen Dürre und Flut Neumarkt in der Oberpfalz, 5. September 2024. Die deutsche Ökolandwirtschaft hat 2023 rund vier Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt und der Gesellschaft damit rechnerisch bis zu 2,6 Milliarden Euro potentielle Wasseraufbereitungskosten erspart. Dies zeigt die Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. auf Basis neuester Daten. Die...
HoGa

Neue Carolinen Markenstrategie: Traditionsunternehmen geht nächsten Schritt bei Einführung neuer Flaschen und Kästen

- Ab September auch vier Sorten Carolinen Vital und Carolinen Apfelschorle in neuen Glasmehrwegflaschen und Kästen - Die neu designten Flaschen und Kästen sind Teil der neuen Markenstrategie, die mit dem German Brand Award 2024 ausgezeichnet wurde - Nachhaltig und regional: Neue Flaschen und Kästen sparen 10 Prozent CO2 ein und stammen aus NRW Bielefeld, 30. August 2024 - Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen geht den nächsten Schritt bei der Einführung seiner neuen Carolinen-Glasmehrwegflaschen. Ab September gibt es nun auch die erfolgreiche Carolinen Vital-Range mit den Sorten Orange, Zitrone, Grapefruit...
HoGa

Carolinen: Marktführer in OWL drückt Startknopf für neue Flaschen und Kästen

Am Startknopf: V. Harbecke (Geschäftsführer), S. Huneke (L. Marketing), S. Wortmann (L. Technik) (Bildquelle: Carolinen Brunnen)-Neue Carolinen Glasmehrwegflaschen und Kästen sind Teil der neuen Markenstrategie -Nachhaltig und regional: Neue Flaschen und Kästen sparen 10 Prozent CO2 ein und stammen aus NRW -ab 1. Mai im Handel Bielefeld, 29. April 2024. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat heute einen zentralen Baustein seiner neuen Markenstrategie präsentiert. Nach dem gemeinsamen Druck auf den Startknopf liefen die ersten Exemplare der ab 1. Mai im Handel erhältlichen neuen Carolinen-Glasmehrwegflaschen über die ressourcensparende Glasabfüllanlage in Bielefeld-Ubbedissen....
HoGa

Lieler Schlossbrunnen erhält als 14. Unternehmen das Bio-Mineralwasser-Siegel

(Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser)Neumarkt/Liel, 18. März 2024. Erneutes Wachstum bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Die Lieler Schlossbrunnen Sattler GmbH & Co. KG aus dem Markgräflerland in Baden-Württemberg, erhält für ihre Mineralwassermarke "Lieler Waldquelle" das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Damit tragen bereits Getränke von insgesamt 14 deutschen Mineralbrunnenbetrieben das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Das von allen wichtigen Bio-Verbänden wie Bioland, Demeter, Naturland, dem Biokreis sowie dem Bundesverband Naturkost Naturwaren und der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller unterstützte Bio-Mineralwassersiegel der Qualitätsgemeinschaft überträgt die bewährten Bio-Prinzipien eins zu eins auf unser wichtigstes Lebensmittel, das Wasser. Das Bio-Mineralwassersiegel garantiert...
HoGa

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser wächst weiter

Brandenburger Mineralbrunnen erhält Bio-Mineralwasser-Siegel (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser)Neumarkt/Diedersdorf, 13. Februar 2024. Die Brandenburger Mineralbrunnen GmbH, ein Schwesterunternehmen der A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG aus Diedersdorf bei Berlin, erhält für ihre neue Mineralwassermarke "Grüne Quelle Brandenburg" das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Damit tragen bereits 16 Getränkelinien von insgesamt 13 deutschen Mineralbrunnenbetrieben das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Das von allen wichtigen Bio-Verbänden wie Bioland, Demeter, Naturland, dem Biokreis sowie dem Bundesverband Naturkost Naturwaren und der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller unterstützte Bio-Mineralwassersiegel der Qualitätsgemeinschaft überträgt die bewährten Bio-Prinzipien eins zu eins auf...
HoGa

Leichte Küche, Mineralwasser macht´s möglich

Fluffige Buttermilch-Pancakes mit karamellisierten BlaubeerenDraußen ist es im Moment meistens kalt und nass: zu Hause freuen wir uns dann über Köstliches als Soulfood gegen das triste Wetter. Um den Gerichten ihre Schwere zu nehmen, ohne Abstriche in Sachen Geschmack und Textur machen zu müssen, ist Mineralwasser der ideale Küchenhelfer. Das Naturprodukt ist nicht nur der optimale Durstlöscher, der den Körper vollkommen kalorienfrei mit Flüssigkeit versorgt. Auch beim Kochen macht es eine gute Figur und verfügt dabei gleich über mehrere Talente, wie die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) in ihren Tipps zum...
HoGa

Regen: Wertvoller Rohstoff für natürliches Mineralwasser

Mineralwasser ist Teil des natürlichen Wasserkreislaufs der Erde.Nach einem durchwachsenen Frühling und Sommer mit teilweise langen Trockenperioden freuen sich nicht nur die Land- und Forstwirte auf den Regen in der kühlen Jahreszeit. Der Niederschlag ist für die Natur essenziell. Regentropfen können aber noch viel mehr: Sie sickern durch die verschiedenen Erd- und Gesteinsschichten, sammeln sich schließlich in der Tiefe und werden zu natürlichem Mineralwasser. Mineralwasser ist Teil des natürlichen Wasserkreislaufs der Erde und der Niederschlag ist die Grundvoraussetzung für die Entstehung von Mineralwasser. Wenn es regnet, hagelt oder schneit, versickert...
HoGa

Prickelnde Rezeptideen für kühle Tage

Erfrischender Switchel mit Mineralwasser und IngwerDie Tage werden kürzer, die Blätter an den Bäumen verfärben sich und die Temperaturen gehen runter: Der Herbst ist da und mit ihm ganz besondere Genussmomente. Also die beste Zeit, um es sich drinnen gemütlich zu machen. Passend zur bunten Jahreszeit hat die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) köstliche Rezepte mit herbstlichen Früchten, spannenden Gewürzen, ausgefallenen Zutaten und natürlichem Mineralwasser zusammengestellt. Switchel: Der Switchel ist ein besonderes Geschmackserlebnis. Er wird auch Swizzel, Switchy, Ingwerwasser oder Heumacherpunsch genannt. Die Kombination aus frischem Ingwer, Zitronen, Apfelessig, Honig und...
HoGa

Wasserkrise: Ökolandwirtschaft schützt über 2,7 Milliarden Kubikmeter Wasser

Die Bio-Wasseruhr (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser)- Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeigt Nutzen der Ökolandwirtschaft für den Wasserschutz und die Wasserspeicherung bei Dürre sowie Starkregenereignissen in Deutschland - Metastudie des Thünen Instituts belegt, dass die Regenaufnahme bei ökologisch bewirtschafteten Böden um 137 Prozent höher ist Neumarkt in der Oberpfalz, 9. Oktober 2023. Die deutsche Ökolandwirtschaft hat im Trockenjahr 2022 über 2,7 Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt. Dies zeigt die Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser auf Basis neuester Daten. Die Bio-Wasseruhr bietet unter www.bio-wasseruhr.de einen schnellen Überblick darüber, was der Ökolandbau für den Wasserschutz erreicht...
HoGa

Deutsche Mineralbrunnen und Malaika Mihambo feiern Tag des Mineralwassers:

Mineralwasser ist Kulturgut mit hoher Bedeutung für die Ernährung (Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM))Am 7. Oktober 2023 ist Tag des Mineralwassers. Das nehmen die deutschen Mineralbrunnen und die Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo zum Anlass, um auf die Besonderheiten des einzigartigen Kulturguts Mineralwasser aufmerksam zu machen. Mineralwasser ist ein reines Naturprodukt, das wichtige Mineralstoffe enthält und dessen Schutz für die deutschen Mineralbrunnen oberste Priorität hat. Für mehr als drei von vier Menschen in Deutschland (78 Prozent) hat Mineralwasser eine besondere Bedeutung für eine ausgewogene Ernährung. "Mineralwasser ist mein Lieblingsgetränk, da ich genau...
1 2 3 10
Seite 1 von 10