archiveBayern

HoGa

Die Wiesn wird grüner

Bio und regional feiern auf dem Oktoberfest mit dem Bayerischen Bio-Siegel Das Volkssängerzelt Schützenlisl bietet viele Produkte mit dem Bayerische Bio-Siegel an. (Bildquelle: Mirco Clapier)Gäste aus aller Welt lassen sich auch in diesem Jahr auf dem Oktoberfest - dem größten Volksfest der Welt - vom 16. September bis 3. Oktober 2023 in eine andere Welt entführen: ausgelassene Stimmung, vielseitige Angebote und jede Menge bayerische Spezialitäten. Dieser einzigartige Mix bekommt 2023 eine besondere Note, denn: die Wiesn wird grüner und genussvoller denn je. So legt eine wachsende Zahl an Festwirten und...
HoGa

Bayerisches Bio-Siegel: Bio & regional garantiert

München, 20. Januar 2021: Im Supermarkt haben es die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Hand. Denn mit ihrem Einkauf können sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Land- und Lebensmittelwirtschaft leisten. Doch woran erkennt man besonders umweltfreundliche Produkte? Die Antwort auf diese Frage liefern Gütesiegel. Wer beim Einkauf dabei auf die Kombination von bio und regional Wert legt, kann sich voll und ganz auf das staatliche weiß-blaue Bayerische Bio-Siegel verlassen. Es steht für hochwertige Bio-Qualität mit nachvollziehbarer Herkunft. Immer mehr Menschen achten beim Einkauf von Lebensmitteln auf Herkunft...
HoGa

Weltumwelttag: Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht „Schwarzbuch Wasser – Teil III“

  Neumarkt, 4. Juni 2020. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt anlässlich des am 5. Juni begangenen Weltumwelttages den dritten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. Sie ergänzt und aktualisiert damit die ersten beiden Teile des "Schwarzbuchs Wasser", die deutschlandweit erstmalig Daten zur Wasserverschmutzung aus Bund und Ländern kompakt in einem übersichtlichen Dokument zusammenfassen. Im Fokus steht diesmal mit speziellem Blick auf Berlin, Düsseldorf und Nürnberg zum einen das Leitungswasser im städtischen Raum, das vor allem industrielle und pharmazeutische Rückstände aufweist. Zum anderen geht das Update...
HoGa

Exportförderung – Bayerische Lebensmittel für Tschechien

Markterschließung für bayerischen Mittelstand (Bildquelle: @ fotofrank | Adobe Stock)"Das Interesse der tschechischen Bevölkerung an Biolebensmitteln, Delikatessen und Spezialitäten sowie an gesunden Produkten steigt stetig. Bayerische Unternehmen haben in diesem Bereich ein sehr vielfältiges Angebot, das für die tschechischen Verbraucher sehr attraktiv ist", meint DTIHK-Geschäftsführer Bernard Bauer. Die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer organisiert vom 4. - 5. Mai 2020 eine Geschäftsreise mit B2B-Gesprächen für bayerische Lebensmittelhersteller. Ziel der Reise ist eine Geschäftsanbahnung zwischen bayerischen Lebensmittelproduzenten und tschechischen Lebensmittelimporteuren. In der Vergangenheit zeigte sich, dass Tschechien ein wichtiger Absatzmarkt für Lebensmittel...
Bayerischer Brauerbund e.V.
Getränke & Co.

Bayerns Brauwirtschaft schäumt!

Seit 2004 verfassungswidrig erhobene Biersteuer wird nicht zurückerstattet Copyright: Bayerischer Brauerbund e.V. Wie der Bayerische Brauerbund mitteilt, wurde mit der...
Getränke & Co.

Neumarkter Lammsbräu mehrfach prämiert

  Neumarkt, 23. November 2016 - Mehrfacherfolg für Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu bei aktuellen Award-Verleihungen: Mit Neumarkter Lammsbräu Glutenfrei alkoholfrei konnte...
1 2
Seite 1 von 2