
Tipps für Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln bei Hitze – Saisonale Verbraucherinformation der DKV
So bleiben Salat und Geflügel auch im Sommer lange frisch An sehr heißen Tagen sollte das meiste Obst und Gemüse in den Kühlschrank. (Bildquelle: ERGO Group) Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm…
weiterlesen »
Was ist Intervallfasten? – Verbraucherfrage der Woche der DKV
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Beim Intervallfasten wird tage- oder stundenweise auf Nahrung verzichtet Quelle: ERGO Group. Luise M. aus Aalen: In meinem Bekanntenkreis höre ich immer häufiger von Intervallfasten. In der…
weiterlesen »
Gesetze in Kürze – Lebensmittelrecht
EU-Verordnung: Weniger Acrylamid in Lebensmitteln Der Stoff Acrylamid entsteht beim Backen, Braten und Frittieren von stärkehaltigen Lebensmitteln und gilt als krebserregend. Am 11. April 2018 tritt laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) eine EU-Verordnung in…
weiterlesen »
“Was bedeuten die Kennzahlen auf Eiern?” – Verbraucherfrage der Woche der DKV
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Alina B. aus Cottbus: Beim Ostereierfärben ist mir aufgefallen, dass alle Eier mit einer Nummer gekennzeichnet sind. Was bedeutet dieser Code? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der…
weiterlesen »
90 Jahre Bergader Edelpilz – Presseinformation der Bergader Privatkäserei
Blaukäsespezialität feiert Jubiläum Der Bergader Edelpilz überzeugt mit seinem pikant-würzigen Geschmack. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei) Seit 1927 wird der Bergader Edelpilzkäse in unveränderter Rezeptur produziert. Der “Edelpilz” ist eine pikant-würzige Käsespezialität aus Kuhmilch mit edlem Blauschimmel….
weiterlesen »