
Esskultur im Wandel: Food-Trends im 21. Jahrhundert
Die Welt entwickelt sich ständig weiter, und auch auf unsere Ernährung hat der technologische Fortschritt enormen Einfluss. Gleichzeitig besinnen sich wieder mehr Menschen auf die Ursprünge der Nahrungsversorgung und bauen ihr Obst und Gemüse selbst…
weiterlesen »
Hefeflocken auf dem Prüfstand
Wertvolle Eiweißquelle oder schädlicher Geschmacksverstärker? Nährhefe ist reich an Vitaminen, Eiweiß und Spurenelementen und somit ein wichtiges Nahrungsmittel für Veganer und Vegetarier, aber auch für andere Zielgruppen. Aufgrund ihres Glutaminsäure-Gehalts steht sie allerdings auch im…
weiterlesen »
Trendmahlzeit Frühstück: Hauptsache gesund!
Neue Frühstücksvarianten wie Smoothies und Fruit Bowls erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind schnell zubereitet und können beliebig variiert werden. Der Fokus liegt insbesondere auf gesunder Ernährung: auf den Teller und ins Glas kommen…
weiterlesen »
Schichtdienst: Gesunde Ernährung gegen Müdigkeit & Co.
Einsatzkräften oder Angestellten im Schichtdienst fällt eine ausgewogene Ernährung häufig schwer. Die AOK Hessen erklärt, wieso Schichtarbeit den Körper belastet und wie mit einer gesunden Ernährung Störungen vorgebeugt werden kann. Schichtarbeit bringt den Körper aus…
weiterlesen »
Weihnachten ohne schlechtes Gewissen: 5 Ernährungstipps
Ulrike Hadem-Proest, Ernährungsexpertin der AOK Hessen, gibt 5 Tipps für eine Weihnachtsschlemmerei ohne schlechtes Gewissen. Kleine Pausen zwischen den Gängen helfen, nicht mehr zu essen, als notwendig. (Bildquelle: Halfpoint/Shutterstock.com) Schon lange vor der Adventszeit locken…
weiterlesen »