archiveEZÖB

HoGa

Lammsbräu legt bei Alkoholfreien zu und stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau

(Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu)- Absatz der alkoholfreien Getränke um 2,1 Prozent gestiegen, Umsatz erreicht Vorjahresmarke - Bio-Pionier festigt Position in der Spitzengruppe der deutschen Hersteller für alkohol-freie Biere Neumarkt in der Oberpfalz, 1. April 2025 - Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat 2024 ei-nen Umsatz von 31,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit erreichte das Familienunternehmen aus der Oberpfalz in einem fordernden Marktumfeld wieder die Marke des Vorjahres (2023: 31,7 Mio. Euro) und bestätigten einmal mehr sein im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit um rund zehn Prozent erhöhtes Umsatzniveau (2019 28,9 Mio. Euro). Zentraler Baustein dafür...
HoGa

Ein Prozent vom Umsatz: Lammsbräu bezahlt als erstes Unternehmen Landwirte für Gemeinwohlleistungen

Bezahlung der Gemeinwohlleistungen ergänzt faire Rohstoffpreise // Lammsbräu-Bauern erhalten bis zu dreimal mehr für Ihre Leistungen als konventionelle Landwirte Johannes Ehrnsperger und EZÖB-Bauer Alexander Walter auf dem Feld (Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu)Neumarkt in der Oberpfalz, 8. Juli 2024. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu geht jetzt den nächsten innovativen Schritt auf dem Weg zur Agrarwende: Ab der nächsten Anbauperiode bezahlt das Traditionsunternehmen die über 180 Landwirte seiner stetig wachsenden Erzeugergemeinschaft für ökologische Braurohstoffe (EZÖB) für deren Gemeinwohlleistungen. Dafür wendet Lammsbräu ein Prozent seines jährlichen Umsatzes von zuletzt 31,7 Millionen Euro (Kalenderjahr 2023) auf....
HoGa

Neumarkter Lammsbräu mit stabilem Umsatz und neuem In-House-Klimafonds

(Bildquelle: @Neumarkter Lammsbräu)- Bio-Pionier erzielte 2023 einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro (2022: 31,8 Mio. Euro) - Statt Kompensation: Lammsbräu mit neuem In-House-Klimafonds als Transformationsbooster Neumarkt in der Oberpfalz, 10. April 2024 - Neumarkter Lammsbräu hat seinen Umsatz 2023 weiter auf hohem Niveau stabilisiert: Die Oberpfälzer Bio-Pioniere verzeichneten als 100-Prozent-Markenartikler im letzten Jahr einen Umsatz von 31,7 Mio. Euro und damit eine stabile Ertragslage für sich und die Bauern der Lammsbräu-Erzeugergemeinschaft EZÖB . Trotz eines herausfordernden Marktumfelds bestätigte Lammsbräu seinen Umsatz aus dem Vorjahr (2022: 31,8 Mio. Euro) und übertraf...
HoGa

Bayern: 188 Landwirte schützen 13,5 Milliarden Liter Wasser

Die EZÖB-Höfe in Bayern. (Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu)Neumarkt in der Oberpfalz, 28.12.2023. Die 188 Landwirte und Landwirtinnen der Lammsbräu-Erzeugergemeinschaft für ökologische Braurohstoffe (EZÖB) haben im letzten Jahr rund 13,5 Milliarden Liter Wasser geschützt. Das hat die Oberpfälzer Bio-Brauerei jetzt bekanntgegeben. Die von Lammsbräu seit Jahrzehnten unterstützten Bäuerinnen und Bauern konnten 2022 das Wasser auf rund 75 Millionen Quadratmetern Bayerns vor Pestiziden, Nitrat und anderen Schadstoffen bewahren, so dass es sauber in den Boden einsickerte. Die EZÖB-Landwirte und -Landwirtinnen ersparten den Haushalten in der Region um Neumarkt damit über 8,77 Millionen Euro...
HoGa

Lammsbräu treibt Bio-Landbau voran: Einweihung weltweit einzigartiger Bio-Mälzerei

Das Lammsbräu-Team bei der Einweihung der weltweit einzigartigen Bio-Mälzerei. (Bildquelle: Neumarkter Lammsbräu)- Grunderneuerte Bio-Mälzerei legt die Basis für 10.000 ha regionalen Bio-Landbau - Neue Anlage stärkt das traditionelle Handwerk des Mälzens als wichtige Qualitätskomponente des Bierbrauens - Johannes Ehrnsperger: "Mit der Ausweitung unserer Kapazitäten stellen wir uns als Transformator für eine enkeltaugliche Landwirtschaft auf." Neumarkt in der Oberpfalz, 2. Dezember 2021 - Neumarkter Lammsbräu hat heute seine weltweit einzigartige Bio-Mälzerei in Betrieb genommen. Die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz weiten mit der grunderneuerten Anlage ihre Kapazitäten deutlich aus, wodurch sie den...
HoGa

Neumarkter Lammsbräu: Erstes Zertifikat für wirksamen Klimaschutz durch regionalen Humusaufbau

Neumarkt in der Oberpfalz, 11. Dezember 2020. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu engagiert sich in Partnerschaft mit den Bio-Bauern der Erzeugergemeinschaft für Ökologische Braurohstoffe (EZÖB) für den Klimaschutz durch Humus-Aufbau und CO2-Kompensation auf regionalen Ackerflächen. Den direkt messbaren Erfolg des Projekts dokumentiert jetzt die erste Kompensationsbestätigung über 25 Tonnen CO2. Das Zertifikat überreichten Angela Maria Abler-Heilig und Wolfgang Abler vom Zertifizierungspartner CarboCert GmbH an Lammsbräu-Inhaber und -Geschäftsführer Johannes Ehrnsperger sowie die EZÖB-Bauern Werner Schwarz und Alexander Walter: Die beiden Bio-Bauern bewirtschaften zwei lammsbräueigene Felder komplett ökologisch und bauen damit die fruchtbare...