akz-o Sommer, Sonne, gutes Wetter: Jetzt heißt es wieder viel Zeit im Freien genießen! Egal ob ausgedehnte Wanderungen, Fahrradtouren oder Urlaub mit dem Wohnmobil – in der schönsten Zeit des Jahres steht Freizeitspaß im Grünen wieder hoch im Kurs! Und weil frische Luft bekanntlich hungrig macht, dürfen leckere Mahlzeiten vor dem Zelt oder im Campingwagen nicht fehlen. Eintöpfe und Suppen sind dafür der ideale Proviant unter freiem Himmel und erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Sie lassen sich nicht nur unkompliziert und ohne Kühlung transportieren und auf Vorrat lagern, sondern auch schnell und einfach zubereiten. Einfach mal ausbüchsen Eintopfgerichte oder leichte Suppenvariationen sorgen so für leckere Abwechslung auf dem Campingplatz und stellen eine beliebte Alternative zum Grillen dar. Vom Hühner-Nudeltopf über die Mediterranen Tomatensuppe oder scharfem Chili con Carne – Erasco, die beliebteste Suppen- und Eintopfmarke in Deutschland, bietet für jeden Geschmack etwas. Die Rezepturen basieren auf leckerem Gemüse, herzhaftem Fleisch und aromatischen Kräutern. Und zwar ganz ohne den Zusatz von Konservierungsstoffen. Um Suppen und Eintöpfe haltbar zu machen, verwendet das Lübecker Unternehmen dasselbe Verfahren wie früher unsere Großmütter beim Einkochen oder Einmachen. Die harmonisch aufeinander abgestimmten Zutaten werden mit ausreichend Flüssigkeit wie z. B. Brühe übergossen, luftdicht verschlossen und schonend gegart. So werden die wertvollen Zutaten gut geschützt und der Genuss bleibt erhalten – gemäß der Erasco-Philosophie: Das Gute daran ist das Gute darin. Jetzt Zelte und Schlafsäcke gewinnen! Pünktlich zur Campingsaison können Sie jetzt hochwertige Outdoor-Artikel gewinnen. Für das sommerliche Urlaubs- und Abenteuerfeeling verlost Erasco von Juni bis August insgesamt 600 Wurfzelte und 400 Schlafsäcke! Teilnahmekarten gibt es im Handel. In den Bergen, am See oder am Meer – mit den attraktiven Preisen steht einer gemütlichen Übernachtung unter dem Sternenhimmel nichts mehr im Wege. Also, büchsen Sie doch einfach mal aus! BU Bild1: Foto: Ines Friedrich/pixelio.de/Erasco/akz-o BU Bild2 + Bild3: Foto: Erasco/akz-o
251mal gelesen
Das könnte Dich auch interessieren:
7 Ideen für Alleinstellungsmerkmale in der Gastronomie
382
Die Gastronomie ist eine stark umkämpfte Branche mit hohem Konkurrenzdruck. Es braucht daher unweigerlich Alleinstellungsmerkmale. Ein starkes Alleinstellungsmerkmal macht Ihr...
Foodpairing im Fokus: Ungewöhnliche Kombinationen, die begeistern
543
In der Welt der Gastronomie spielen Innovation und Kreativität seit jeher eine entscheidende Rolle. Ein Trend, der in der Branche...
Welttag der Hülsenfrüchte:
240
Kleine Kraftpakete mit großer Wirkung Ob Tag des Pfützenspringens, Iss-einen-Apfel-Tag oder Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag: Fast jeder Tag im Kalender ist auch mit einem mehr oder weniger bekannten Aktionstag belegt. Der Internationale Tag der Hülsenfrüchte am 10. Februar ist jedoch kein Marketinggag. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und soll die Aufmerksamkeit auf eine Gruppe von Lebensmitteln lenken, die eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ernährungssicherheit, Nährstoffversorgung und Wohlbefinden spielen. Geschichte mit Zukunft Weltweit gibt es rund 18.000 Sorten Sojabohnen, Bohnen, Erbsen, Süßlupinen, Linsen, Kichererbsen und Co....
Süßlupine
309
Die Powerquelle aus europäischem Anbau Ein Superfood, das nicht nur viele positive Inhaltsstoffe in sich trägt, sondern auch viele Vorteile für die Umwelt mit sich bringt. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Die Süßlupine vereint diese Eigenschaften und das Beste: Sie schmeckt und lässt sich vielseitig in der Küche verwenden. Von der Zierpflanze zum Nahrungsmittel Lange Zeit waren Lupinen nur als Blühpflanze im Garten bekannt. Die Gartenlupine sieht wunderschön aus, ist aber leider giftig. Durch Züchtung gelang es, bitterstoffarme Sorten zu erhalten, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind....